Was ist deepdrumming?
Trommelmusik ist Ausdruck von Vitalität und Lebensfreude. Das Trommeln stimuliert auf direktem Weg unseren Gleichgewichts- und Bewegungssinn. Die Schwingungen des Instruments übertragen sich auf den Körper. Wir können in der Gruppe miteinander Schritt für Schritt intensiv in die Welt der Trommel-Musik eintauchen. Dazu werden keine “Begabungen” oder Vorkenntnisse erwartet. Jeder schreitet in seinem eigenen Zeitmass voran. Gleichwohl erleben wir die Schönheit dieser Musik am deutlichsten, wenn wir gemeinsam miteinander spielen. Wer eine Zeit lang intensiv trommelt, fühlt sich danach erheitert und zentriert.
Wer ist DeepDrumming
Sarah Stoyer ist ausgebildete Psychologin lic. phil. Seit ihrer Kindheit spielt sie klassisch Klavier. Als 17-Jährige hat sie zudem mit dem Congaspiel angefangen und leitet seit über 10 Jahren Djembe- und Congaklassen (u.a. in der Migros-Klubschule/Zürich). Sie gibt in Stäfa und Uerikon Trommelkurse in Gruppen oder in Einzelunterricht.